Was wir bieten:
- Eine sinnstiftende Arbeit, bei der man viel bewegen und bewirken kann
- Eine Festanstellung und Übernahme als Fachkraft bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR in Höhe von ca. 1.140 € im ersten Ausbildungsjahr, ca. 1.200 € im zweiten Ausbildungsjahr und ca. 1.300 € im dritten Ausbildungsjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Wochenend- und Feiertagszulagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was Ihre Ausbildung beinhaltet:
- Ausbildung und Anleitung durch pädagogisch geschulte Zentrale Praxisanleiter*innen
- Innovativer Praktischer Ausbildungsplan mit Praxisanleitung, Seminare und Fallarbeit
- Durchführung von Workshops und Projekten gemeinsam mit den Pflegeschulen
- Übernahme der Materialkosten der Pflegeschulen
Was wir von Ihnen brauchen:
- Ein Mindestalter von 16 Jahren
- Freude an der Arbeit mit und für Menschen
- Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Aufgabenbereichen
- Aufgeschlossenheit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Mittlerer Schulabschluss
- oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung oder mit einjähriger Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Aufgeschlossenheit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Mindestens Sprachniveau B2
(Zur Berücksichtigung von Schulabschlusszeugnissen aus dem Ausland benötigen wir eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche).